Vita Thomas Witzke 
                1961 geboren in Heidenheim/Brenz 
                  aufgewachsen in Australien und Deutschland 
                  Studium der Kunstgeschichte, Volkskunde und Ethnologie  
                  an der Ludwig-Maximilians-Universität in München 
                  Ausbildung zum Kunsttherapeuten am Institut für Kunst und Therapie in München 
                  Ausbildung zum Multimediadesigner 
                  Seit Anfang der 90er Jahre freischaffender Künstler in München und Ulm 
                  2008 Gründung von kunstmedia 
                Ausstellungen
  
                 (EA) Einzelausstellungen 
                  (GA) Gruppenausstellungen 
                1991 Stadthalle Giengen (GA) 
                  1992	Kreiskunstausstellung Heidenheim (GA) 
                  1993	Internationale Gartenausstellung IGA in Stuttgart (EA) 
                  1994	Galerie Gangway Heidenheim (EA) 
                  1995	Kunstverein Heidenheim (EA) 
                  1997	Eigenart München (Messe) 
                  1997	K-Galerie München (GA) 
                  1998	K-Galerie München (GA) 
                  2008	Galerie im Science Park Ulm (EA) 
                  2011	Kunst-Raum im Deutschen Bundestag Berlin (GA) 
                  2012  Triennale Ulm (GA) 
                Preise 
                  1993 erster Preis Kunst am Bau für die IKK Heidenheim 
                  1997 Projektförderung der Stadt Ulm 
                  2006 Förderatelier der Stadt München 
                Kunst am Bau 
                  1993 Neubau der Innungskrankenkasse Heidenheim: Bau der Installation  
                  „Erde, Himmel und dazwischen“ für den Konferenzsaal der IKK 
                Bühnenbilder 
                  1994 Philemon und Baucis, Oper von Joseph Haydn, Große Aula der LMU München 
                  1994 Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn (Kindertheater) Heidenheim 
                  1996 Die Kinder von Hameln (Kindermusical) Konzerthaus Heidenheim 
                Kunstpädagogik/Kunsttherapie 
                  Kurse beim Verein für Kinder und Kunst im Kunstmuseum Heidenheim 
                  Ausbildung zum Kunsttherapeuten am IKT in München 
                Praktikum als Kunsttherapeut an der Klinik für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie in Ulm                    |